Deutschunterricht
Meine Qualifikation und Erfahrungen
Ich habe einen Magisterabschluss in Germanistik und ein didaktisches Weiterbildungsstudium für das Unterrichten von Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Weiterhin habe ich ein Zertifikat als interkulturelle Trainerin mit besonderem Fokus auf interkulturelle Fremdsprachendidaktik. Näheres können Sie hier nachlesen. Ein besonderer Faktor beim Sprachenlernen ist die Aussprache, deshalb habe ich eine lizenzsierte Weiterbildung zur Aussprachetrainerin gemacht. Ich habe die Zulassungen für Integrationskurse, Berufssprachkurse und Fachsprachkurse für akademische Heilberufe. Als Prüferin verfüge ich über Lizenzen von telc und g.a.s.t. für die Niveaus bis einschließlich C1.
Ich habe mehrjährige Erfahrung in Einzel- und Gruppenunterricht auf den Sprachniveaus A1, A2, B1, B2 und C1.
Ich habe bereits Unterrichtserfahrung mit unterschiedlichen Zielgruppen. Einige meiner TeilnehmerInnen haben die Universität besucht und bereits eine andere Fremdsprache gelernt, andere hatten nur wenig Schulbildung oder waren Analphabeten ohne gemeinsame Referenzsprache. Ich arbeite sowohl mit Kindern als auch mit Jugendlichen und Erwachsenen. Als Sozialarbeiterin habe ich zudem viel Erfahrung in der Bildungsarbeit und der Einschätzung von Stärken und Schwächen sowie der geduldigen Förderung. Für eine qualitativ hochwertige Konzeption und Durchführung meines Unterrichts habe ich mich zusätzlich zu den fachlichen Qualifikationen auch in Bezug auf didaktische und technische Besonderheiten des digitalen Unterrichts weitergebildet.
Unterrichts- und Lehrstil
Mein Unterricht ist lebhaft und kommunikativ. Sprachliches Handeln ist eine der wichtigsten Kompetenzen beim Lernen einer Sprache, die ich gezielt fördere. Ich biete Möglichkeiten zum Selbststudium, da ich mit Tools und LMS-Systemen arbeite, zu denen die LernerInnen auch außerhalb des Unterrichts Zugang haben. So kann ich während der Stunden viel Zeit in die direkte Kommunikation investieren und längere Aufgaben der Schreib- oder Leseförderung bzw. deren Vorbereitung eigenständig bearbeiten lassen.
Ich bin eine geduldige Lehrerin, die ressourcenorientiert und effizient arbeitet. Meine KundInnen sollen sich gut aufgehoben und sicher fühlen und dabei ihre eigenen Ziele erreichen. Ich lege großen Wert auf professionellen Unterricht, der den Lernenden alle Möglichkeiten gibt, die Sprache effizient und nach ihren zeitlichen Ressourcen zu erlernen.
Bei der Auftragsklärung lege ich großen Wert auf Klarheit und richte mein Angebot individuell aus. Während des Auftrags kann jederzeit eine Anpassung stattfinden, denn Flexibilität und spontanes Eingehen auf Bedürfnisse zeichnen mich als Lehrkraft aus.
Interkultureller Sprachunterricht
Beim Erlernen einer neuen Sprache fließen interkulturelle Aspekte immer mit ein. Dies sollte besonders gefördert werden, wenn es sich um Lernende handelt, die sich auf ein Leben in einem deutschsprachigen Land vorbereiten, bereits dort leben oder aus beruflichen Gründen die Sprache erlernen. Als interkulturelle Trainerin kann ich souverän und vielfältig darauf eingehen. Ab einem Sprachlevel von B1 ist es möglich, tiefergehende Übungen aus dem interkulturellen Training auf Deutsch in den Unterricht einzubauen. Bei einem geringeren Sprachlevel sollte mindestens eine B1 Kompetenz in Englisch vorhanden sein, damit wir eine gemeinsame Referenzsprache haben. Das Wichtigste an tiefergehenden interkulturellen Übungen ist die Reflektion. Es muss unbedingt möglich sein, seine Erfahrung und Empfindung, vor allem aber auch mögliche Irritationen zu äußern und besprechen zu können.